![]() |
mittlerweile habe ich alle Lacke der LE |
Under The Twilight |
![]() |
Find Me An Oasis |
![]() |
Cocktails&Coconuts - weitere Swatches folgen |
Hersteller:
Essie
7 Rue Touzet
Saint Quen
Frankreich
Inhaltsstoffe:
Ethyl Acetate, Buthyl Acetate, Nitrocellulose, Propyl Acetate, Tosylamide/Formaldehyde Resin, Isopropyl Alcohol, Acetyl Tributyl Citrate, Triphenyl Phosphate, Trimethyl Pentanyl, Diisobotyrate, Ethyl Tosylamide, Sterealkonium Bentonite, Styrene / Acrylates Copolymer, Diacetone Alcohol, Camphor, Polyvinyl Butyral, Sterealkonium Hectorite, Benzophenone-1, Citric acid, Dimethicone Silica, Trimethylsiloxysilicate
der Lack:
Den sandfarbenen und den peachigen Lack habe ich mir bei Douglas bestellt. Der Flakon ist eckig und hat auf zwei Seiten das Essie Logo eingestanzt. Auf einer dritten Seite klebt ein Etikett mit dem Essie Logo in weiß. Der Schraubverschluss ist rund und weiß. Oben auf dem Verschluss klebt ein Etikett mit der Farbbezeichnung. Der integrierte Pinsel ist etwas breiter gefächert und hat kurze, weiche Haare. Die Konsistenz ist dünnflüssig.
Den hellblauen Lack habe ich aus Österreich bei Petras Nailstore bestellt. Bei diesem Lack handelt es sich um die amerikanische Variante. Der Flakon hat die gleiche Form wie der deutsche Lack, jedoch fehlt hier das weiße Essie Logo. Auf dem Verschluss steht hier nicht die Farbbezeichnung, sondern man sieht hier das Essie E. Die Farbbezeichnung findet man hier auf der Unterseite des Flakons. Der Pinsel unterscheidet sich ebenfalls. Er ist dünn angeordnet und hat etwas längere, weiche Haare. Der Lack hat die gleiche, dünnflüssige Konsistenz.
Im Vergleich musste ich feststellen, dass sich der Lack mit dem dünnen Pinsel präziser lackieren lässt. Mit dem dünnen Pinsel habe ich nicht übergemalt, mit dem breiteren Pinsel habe ich teilweise ein wenig die Nagelränder mit angemalt und musste mit einem Korrekturstift nacharbeiten. Die Variante mit dem dünnen Pinsel gefällt mir daher besser als die mit dem breiten Pinsel.
Der Lack lässt sich aufgrund der dünnflüssigen Konsistenz sehr gut und gleichmässig auftragen. Für eine perfekte Deckkraft habe ich zwei Schichten benötigt. Dann sah der Lack absolut gleichmässig aus und hat toll gedeckt. In diesem Punkt unterscheiden sich der deutsche und der amerikanische Lack nicht.
Der Lack trocknet superfix durch und ist innerhalb von wenigen Minuten komplett fest und durchgetrocknet. Das Finish ist glänzend. Ich lackiere für eine gute Haltbarkeit immer noch eine Schicht Top Coat darüber.
Der sandfabene Lack hat eine Farbe, die richtig wie Sand am Strand aussieht und wenn Licht darauf fällt,, sieht man einige, kleine, silbern glitzernde Partikel. Der peachige Lack hat eine richtig schönen Pfirsichton ohne Schimmer oder Glitzer. Der eisblaue Lack hat einen sehr hohen Weißanteil, weshalb er pastellig wirkt und nur einen ganz zarten Hauch von blau in sich trägt.
Die Haltbarkeit mit einer Schicht Top Coat kann mich bei beiden Varianten absolut überzeugen. Diese Lacke halten fünfbis sechs Tage, bis Tipwear entsteht. Sie splittern nicht und Abrieb ist auch nicht vorhanden. Mit einem Unterlack werden die Nägel nicht verfärbt und auch nicht angegriffen.
Das Entfernen dieser Lacke geht ganz mühelos. Sie sind im Nu ablackiert, auch der sandfarbene mit dem Glitzer. Man muss kein bisschen schrubben um sie vom Nagel zu bekommen.